
Ich freue mich schon sehr auf den heutigen Tag. Erstens ist heute absolute Entspannung geplant UND Neyasha und ich haben es endlich geschafft einen gemeinsam Lesetag zu machen.
Meine Pläne für heute sind:
1. Julie Kagawa - Unsterblich / Tor der Nacht (215/355)
2. Jennifer Jäger - Traumlos / Im Land der verlorenen Seelen (50/191)
4. Marissa Meyer - Wie Sterne so golden (0/453)
In meiner Leseliste findet man zur Zeit 3 Dystopien und ein Hörbuch. Warum diese Genre Fixierung? Ich möchte die aktuelle Challenge für "Lielans Dystopien Challenge 2.0" noch beenden und dafür fehlen mir noch 5 Bücher und ich habe nur noch 15 Tage Zeit. Das Hörbuch von Ben Aaronovitch ist dagegen ein schöner Ausgleich. ;)
Decke und Bücher sind gerichtet und die Couch ruft schon nach mir. Los geht's!
9:47 Uhr
Ich beginne mit einer Blogtour und bin schon gespannt, welche Ziele sich jeder gesetzt hat.
--> Das sind schon einige fleißig am Lesen und haben sich ganz tolle Bücher ausgesucht. Ich leg jetzt mal los mit Traumlos.
10.06 Uhr
Die erste Frage ist online und der erste Buchstabe ist bekannt. ;)
1.Wurde dir als Kind vorgelesen? Kannst du dich noch an eine der Geschichten erinnern?
Meine Eltern haben mir eigentlich sehr selten vorgelesen. Mein Vater hat jeden Abend eine Geschichte von sich und zwei Wölfen erfunden, mit denen er verschiedene Sache erlebt hat. Meist natürlich so, dass ich lachen musste. Meine Schwester hingegen hatte eine Handpuppe (ein absolut hässlicher Vogel namens Dagobert), mit der sie eine Unterhaltung geführt hat. Auch hier war es meist Ziel, dass ich lache. ;)
Wenn ich so darüber nachdenke, war das eigentlich immer viel lustiger und spannender als Vorlesen. ;)
12:49 Uhr
Nach ein paar Seiten Traumlos ging es zum Einkaufen. Beim Einkommen hab ich mich gleich auf das Hörbuch gestürzt. Bei Schwarzer Mond über Soho wird es gerade sehr spannend. Aber jetzt drehe ich erst einmal eine Blogrunde.
2. Hast du schon mal ein Buch nur wegen des Covers gekauft?
Jein. Natürlich reagiert man auf bestimmte Cover und liest sich dann den Inhalt durch. Ich habe allerdings schon öfter Bücher gemieden, weil ich das Cover schrecklich fand. Das war teilweise wirklich ein großer Fehler.
15.08 Uhr
Irgendwie komme ich heute noch nicht wirklich voran. Ich hab mir so viel vorgenommen und hab zur Zeit noch keinen Schwung. Daher werde ich noch etwas Schwarzer Mond über Soho hören und danach ein paar Rezensionen schreiben. Ich vermute, dass ich die ganze Nacht wieder lesen werde.
3. Gibt es einen unbekannten Autor/eine unbekannte Autorin, den/die du anderen gerne ans Herz legen würdest?
Die Frage ist sehr schwer für mich, da ich lange überlegen musste, was ein unbekannte/-r Autor/Autorin ist. Da ich mich zu einigen wenigen zählen darf, die "Frostpfade" von Neyasha lesen durfte, würde ich eigentlich Neyasha empfehlen. ;)
17.07 Uhr
Ich habe soeben Schwarzer Mond über Soho beendet. Wie immer ein geniales Buch von Ben Aaronovitch. Allerdings fand ich den ersten Teil Die Flüsse von London etwas besser und die Handlung hat auch um einiges mehr Spannung. Auf jeden Fall möchte ich die Serie fortsetzen. Auf jeden Fall hab ich soeben die London-Challenge beendet.
Hier sind gleich 2 Fragen:
4. Welches Genre magst du überhaupt nicht?
Ich lese privat eigentlich eher ungern Sachbücher. Aber was ich überhaupt nicht "mag" sind Biografien. Ich habe bereits zwei Biografien (Alma Mahler-Werfel und Vlad Tepes) abgebrochen und für die Sissi-Bio habe ich gute 2 Jahre gebraucht. Wenn es also nicht mit dem Studium zu tun hatte, hab ich solche Bücher immer gemieden.
5. In welchem Buch würdest du gern leben wollen?
"Charlie und die Schokoladenfabrik". Eine Fabrik mit einem Fluss aus Schokolade und Pflanzen, die man essen kann. MMMMMMMMMMMMMMMH!
19.50 Uhr
Wo bleibt meine Motivation?! Ich hab mich schon so auf heute gefreut und komm irgendwie nicht von der Stelle. Ich werde jetzt wieder Unsterblich lesen. Bei Julie Kagawa taucht man meist sehr schnell in Handlung ein und diese Reihe ist unglaublich spannend. Außerdem fehlen mir noch 140 Seiten. Also weiter!
6. Hardcover, Taschenbuch oder eBook - was ist dir am liebsten und warum?
Ich liebe Taschenbücher und auch eBooks. Man kann sie immer und überall mitnehmen. Hardcover sind sehr schön und sehen im Regal toll aus. Aber ich finde sie etwas unpraktisch beim Lesen und natürlich für unterwegs. Außerdem hab ich ständig Angst, dass ich sie kaputt mache.
21.47 Uhr
Ich habe ein wenig bei Unsterblich weitergelesen und bin zuversichtlich, dass ich heute noch bis in die Nacht lesen werde. Vielleicht kann ich das Werke noch beenden.
Jetzt mach erst einmal eine Blogrunde.
Die letzten Fragen für heute sind online. Weiß schon jemand, um welches Wort es sich handelt?
7. Welches ist das langweiligste Buch, durch das du dich - aus welchen Gründen auch immer - erfolgreich durchgekämpft hast?
Es gab einige Bücher: Torquato Tasso. Ich musste es für die Schule. Schrecklich!!!!
8. Hast du dich schon einmal in eine Romanfigur "verliebt"?
Mr. Darcy war mein Traummann, seit ich das Buch gelesen habe. Ich glaube, dass ich hier nichts näheres schreiben muss. ;)
Eric Northman - der sexy, böse, verschlagene und berechnende Vampir.
Ich bin schon gespannt, was ihr schreibt.
FAZIT:
Danke erst einmal für eure Teilnahme und den Austausch. Es hat sehr viel Spaß gemacht. Beim Lesen war ich leider nicht so erfolgreich, wie geplant.
3. Ben Aaronovitch - Schwarzer Mond über Soho BEENDET
FAZIT:
Danke erst einmal für eure Teilnahme und den Austausch. Es hat sehr viel Spaß gemacht. Beim Lesen war ich leider nicht so erfolgreich, wie geplant.
1. Julie Kagawa - Unsterblich / Tor der Nacht 70 Seiten gelesen
2. Jennifer Jäger - Traumlos / Im Land der verlorenen Seelen 20 Seiten gelesen
4. Marissa Meyer - Wie Sterne so golden (0/453)
ACHTUNG
Wir haben einen Tipp zum Buchstabenrätsel für euch: Sucht in "Stolz und Vorurteil"